Eine Lesereihe im Erlebnis-Format von DispoDispo! e.V.
Mit freundlicher Förderung durch:

07.08.2021
Draußen vor der Tür / Das Pamphlet
im AmVieh-Theater
20:15 Uhr
nach Wolfgang Borchert / Christian Freund und Dominik Hertrich
Hören Sie? Dann ist es gut. Wenn Sie hören.
Ich will Ihnen nämlich meinen Traum erzählen.
Den Traum träume ich jede Nacht.
Dann wache ich auf (…)
Ulkig, nicht?
Und dann kann ich nicht wieder einschlafen. (W. Borchert)
/
Ode an den Gewaltmarsch
Ein Hund bellt, voll Freude.
Wir sind Freunde.
Es ist Krieg.
Und ich reise zum Mond.
Der General hat befohlen ihn abzuschalten.
Resonanzphänomen. (C.Freund / D. Hertrich)
Tickets: 12 € inkl. Freigetränk

25.09.2021, 02.10.2021 und 03.10.2021
… und in mir die Stadt.
im AmVieh-Theater
19:30 Uhr
Dass ich es nicht lassen kann, bei offenem Fenster zu schlafen. Elektrische Bahnen rasen läutend durch meine Stube. Automobile gehen über mich hin. Eine Tür fällt zu. Irgendwo klirrt eine Scheibe herunter, ich höre ihre großen Scherben lachen, die kleinen Splitter kichern. Dann plötzlich dumpfer eingeschlossener Lärm von der anderen Seite, innen im Hause. Jemand steigt die Treppe. Kommt, kommt unaufhörlich. Ist da, ist lange da, geht vorbei. Und wieder die Straße. (Rainer Maria Rilke)
Collage aus Wort, Bild und Ton
Mit Texten von Edgar Allan Poe, Rainer Maria Rilke und Charles Baudelaire
Wort: Dominik Hertrich und Elisa Reining
Bild: Henrik Cohnen
Ton/Konzept: Marcus Krieger
Tickets: 12 € inkl. Freigetränk

10.10.2021
KREATUR
im AmVieh-Theater
18:00 Uhr
Eine musikalisch-sprachliche Collage zur Frage, wie das Schöne stark und das Zerbrechliche geschützt sein kann, wie wir als Erschaffene erschaffen können und wie Abgründe gehütet werden müssen, wie wir zerstören ohne zu verwüsten und uns ausliefern ohne einander zu verlassen.
Mit Texten von Barbara Köhler, Kae Tempest und Rainer Maria Rilke.
Schauspiel: Katharina Abel
Musik: Wolfgang Völkl
Regie/Konzept: Eva Zitta
Tickets: 12 € inkl. Freigetränk
„Denk dir ein Vakuum,
eine endlose, reglose Schwärze.
Frieden
Oder das Fehlen, zumindest,
von Grauen.
Jetzt,
in diesem gigantischen Raum,
sieh den Lichtpunkt in der hintersten Ecke,
golden wie der Totenschrein des Pharaos.
Folge diesem Licht mit deinen müden Augen.
Es war ein langer Tag, ich weiß, doch schau –
sieh nur, es flackert
und tost heran zu voller Größe,
füllt den ganzen Rahmen.
Was für ein Feuer, unerträglich majestätisch.“
(Kae Tempest, Let Them Eat Chaos)

23.10.2021
START CRYING YOUR HEARTS OUT
im AmVieh-Theater
19:30 Uhr
Lesung
Menschen heulen – schon immer. Ganze 70 Liter salzige Flüssigkeit vergießen wir durchschnittlich in unserem Leben, das sind 4,2 Millionen Tränen. Sinn und Zweck sind nicht komplett erforscht, aber klar ist: Weinen erleichtert, erweckt Mitgefühl und lässt sich sogar als Strategie einsetzen. Weinen war lange Zeit Privatsache und erlebt eine neue Renaissance in der medialen Öffentlichkeit. Zeit für eine Anleitung zur kollektiven Flennerei. Mit Texten und reichlich Taschentüchern ausgestattet gehen Larissa Bischoff und Elisa Reining der Frage nach, warum viele Männer so selten weinen, woran man Krokodilstränen erkennt und zu welchen Liedern es sich am besten schluchzen lässt.
Von und mit: Larissa Bischoff und Elisa Reining
Tickets: 12 € inkl. Freigetränk

Bitte reservieren Sie Ihre Eintrittskarte direkt auf der Hauptseite des AmVieh-Theaters.
Bezahlung vor Ort an der Abendkasse.